Das war das Stichwort heute Morgen im Flugzeug und zugleich das Zeichen, meine Lieblingsmenschen, mein Lieblingsessen und meine Lieblingsorte für eine Weile zurückzulassen. Da ich Abschiede überhaupt nicht mag, habe ich mir schon auf dem Weg nach Zürich die Frage gestellt, was ich hier überhaupt mache. Und ob ich nicht lieber in dem schönen Sparwiesen hätte bleiben sollen. Zum Glück hatte ich nicht merh Zeit darüber nachzudenken, da der Flug natürlich Verspätung hatte und ich in einem Affentempo durch den Züricher Flughafen gehetzt bin und nach 20 Minuten endlich am Gate war.
Mein Nebensitzer: ein Farbiger aus der Bronx.....was denkt da ein Deutscher?....Oh je....
Aber das war bereits meine erste Lehre meines Auslandsaufenthaltes: Das können wirklich angenehme, hilfsbereite und unterhaltsame Menschen sein undich hab gleich ein paar Spracheinheiten Englisch bekommen.
Gut, am Flughafen angelangt mussten die Besucher und Visabesitzer natürlich aus Prinzip erst einmal 45 Minuten am Zoll anstehen (Im Vergleich dazu konnten die Einheimischen direkt zum Schalter durchgehen und dazu waren noch merh Schalter für US-Citizens als Für Besucher. Damit wurde dann das 1. Klischee bestätigt. Das 2. folgte zugleich, denn der Zöllner fragte mich: roah roah roah roah? Und ich konnte leider nur antworten: Pardon? Wpraufhin er mich sofort fragte: Don't you speak English?......Ähhhh ja eigentlich schon, aber=)
Die Fahrt durch Manhattan war dann aber anschließend der Ausgleich, denn das war wie im Kino.
Jetzt angekommen in der vorübergehenden Wohnung muss ich noch ein bisschen Gestank aushalten und in einem Zimmer schlafen, in dem ungewaschene Klamotten rumliegen. Doch im Moment hilft hier nur: Augen (und Nase) ganz fest zu und durch.
Jetzt hab ich genuge geredet und ich muss auch schon wieder weiter...denn nach 19 wachen Stunden geht es jetzt bald zur After-work Party.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
HUHU aus dem Kaff Sparwiesen (ich darf das jetzt sagen!)!
Du scheinst ja dieselben Erfahrungen mit dem Zoll gemacht zu haben wie ich in Australien. Ich hab damals auch nur Bahnhof verstanden - der hätte mich genauso was auf Chinesisch fragen können!
Aber das wird besser- hast Du bestimmt schon gemerkt.
Und hoffentlich gefällt es Dir da draussen in der großen weiten Welt.
Nina und ich bekommen zwischenzeitlich auch schon ganz großes Fernweh! Noch drei Monate - dann ab nach Mexiko!
Genieß die Zeit und nimm so viel mit wie geht!
Liebe Grüße
Steffen und Nina
=) Freu mich voll dass du da bist.
Hab meinen Mail-Account nach Deinem Blog durchgewühlt, jetzt endlich dieses Anmeldetheater hinter mir ... und jetzt das: nur olle Kamellen! Das ist doch schon Lichtjahre her, dass Du da angekommen bist. Schreib mal wieder was ... ;-)
Grüße
TJ
Das war übrigens Peps' Lieblingslokal in Manhattan:
Cookshop
156 Tenth Ave., New York, NY 10011
at 20th St.
212-924-4440
Kommentar veröffentlichen