Sonntag, 28. Oktober 2007










Hab meinen Besuch aus Deutschland am Samstag wieder entlassen und das erste ruhige Wochenende erlebt. Dieses startete bereits am Donnerstag bei einem schicken Dinner im Bread und und endete heute in einem Oub in einem abgelegenen Dorf. Wie ich den Freitag im Büro nach Dinner und Club und 3 Stunden Schlaf überstanden hab, kann ich nicht sagen, aber es war
sozusagen die Generalprobe für Halloween an diesem Mittwoch.
Der Besuch im Jazzclub war sehr entspannend und ich habe mal wieder New Yorker Kultur eingeatmet.
Mehr habe ich diese Mal wirklich nicht zu erzählen, da ich mich in Vorbereitung auf meinen nächsten und wahrscheinlich anstrengendsten Besuch, ein wenig erholt habe. Gwen und Bruno, vergesst nicht, ein paar Päckchen Energie einzupacken!

Montag, 22. Oktober 2007

Der Trailer zum Movie















































Ja, ihr dürft mir jetzt alle wieder Eure Meinung sagen, ich habe die Kommentarfunktion wieder aktiviert!
Und dieses Mal habe ich wieder fantastische Bilder zu zeigen. Im Schnelldurchlauf geht es vom Apollotheater, in welchem einige bekannte Stars geboren wurden, über die heimelige Burritoparty bis zu Posingbildern auf einem Rooftop. Mein Rough-cut endet mit
Markus und Sybille vor der Skyline. Wie ich das alles bezahle, seht ihr im letzten Foto. Und wenn eine Karte nicht mehr ausreicht, muss eben die nächste herhalten; so ist das eben bei Sex and the City und deshalb haben wir dieses Wochenende vor Carries Filmhaustüre beendet und waren so hysterisch, dass uns die Bewohner um Ruhe bitten mussten. Wenn man den Spruch 'Jeder, wie er es verdient hat' wieder mal anwenden will, muss ich ein ganz schön braves Mädchen gewesen sein.

Montag, 15. Oktober 2007

Keep going














Schon wieder liegt ein Wochenende hinter mir und ich musste mit Schrecken feststellen, dass ich bald Halbzeit habe. Ich fühl mich immer noch wie im Urlaub und das Wort Alltag habe ich für die nächsten Monate aus meinem Wortschatz gestrichen.
Die zahlreichen Ausflüge in den letzten Wochen haben dazu geführt, dass letztes WE dringend wieder ein Besuch in Manhattan anstand, denn die gesamte Palette an Touriattraktionen hat die kleine Melli bisher ausgelassen. Rockefeller, wer ist das? Empire State Building - ist das ein Turm? Ja genau - ich habe noch nichts von alledem gesehen. Ein einziger Museumsbesuch stand an, allerdings nachts um 11pm unter Einfluss von schallender Musik und Cocktails. Also fragt mich besser nicht, was es im Guggenheim Museum zu sehen gibt, sondern besser wie die Party war.
Dieses Wochenende stand jedenfalls Soho, Little Italy und Chinatown an, doch auch hier setzten wir uns durch unser Schneckentempo eindeutig von den Touristen ab. Wir stehen eben nicht unter Zeitdruck...wie herrlich. Freu mich jedenfalls auf all meinen Besuch um endlich die Touristenattraktionen von NY zu erleben.
Um dem Indian Summer gerecht zu werden, stand am Sonntag wieder ein Trip in den nahe gelegenen Nationalpark an. Erzählen muss ich nix, guckt lieber!

Dienstag, 9. Oktober 2007

Business life

Wie bereits erwähnt lebe ich hier sehr gut. Selbst mein Praktikantenstatus beinhaltet hier einige Schmankerl. Hier darf die Praktikantin nach Rochester fliegen, um zu schauen, was der Wettbewerb so auf die Beine stellt.
Soviel zu meinem heutigen Tag!

Sonntag, 7. Oktober 2007

Information Overload










Ein Überfluss an Eindrücken hat mich in den letzten Wochen um meinen Schlaf gebracht. Niagarafälle, Toronto, Manhattan, Besuch von Nadine und Tuxedo Park reizten meine Sinne bis zum letzten Nerv aus.

Was in den letzten Wochen gelernt habe:
- Öffentliche Verkehrsmittel erfordern eine Menge Geduld
- Zu schnell fahren wird bestraft
- Lieber das Hotel vor der Anfahrt buchen

Ein entspanntes Wochenende hat eine Turbowoche angenehm zum Abschluss gebracht. Die Niagarafälle waren ihre Tour wert, vor allem weil ich Fotos machen konnte, um die ihr mich sicherlich beneiden werdet. Doch mehr als eine einzige Touristensanlaufstelle gibt es dort nicht zu sehen. Also sind wir anschliessend weiter nach Toronto. Natürlich ohne ein Hotel gebucht zu haben. Dank Navigationssystem und einer hohen Handyrechnung haben wir uns dann bei einem Inder einquartiert, der mehr Geld haben wollte, als es wert war. Aber wir sind primär dort hin gegangen, um die Stadt zu sehen und nicht das Hotel. Gut, dass ich an dem einen Tag, den wir in Toronto hatten gleich mein Handy verloren hatte und ich 1,5 h verplempert habe, um es im Hotel wieder zu finden. Die Woche startete dann schon mit nur 3 Stunden Schalf. Mein Besuch aud Deutschland hat mich dann die Woche auf diesem Level gehalten (Danke Nadine, es war schön). Geendet hat die Woche mit einem Besuch im Steakhouse (Hillcounty in Manhattan) und der Guggenheimparty am Freitag. Da uns die Heimfahrt 2 Stunden kostete, waren wir um 8 Uhr Morgens endlich zu Hause. Jetzt begann endlich die Erholungsphase mit Skyline schauen und einem Besuch im Nationalpark.